Beiträge zu Gesundheit, Ernährung, Superfoods, Fitness, Lebensweise, Heilpflanzen, traditionelle Medizin…

Mikrobiom

Mikrobiom

Der Begriff Mikrobiom stellt die Gesamtheit der in ökologischer Gemeinschaft lebenden Mikroorganismen auf der Erde dar. Menschen, Tiere und Pflanzen sind als Bewohner der Erde in diese Gesamtheit integriert...

Gefäßgesundheit

Gefäßgesundheit

Man ist so jung wie der Zustand seiner Blutgefäße, denn sie durchziehen und versorgen den gesamten Körper. Je jünger man also in diesem Sinne ist, umso widerstandsfähiger ist man auch gegen Krankheiten allg. und aktuell dadurch auch weniger...

Diabetes Typ 1+2 ganzheitlich begegnen und vorbeugen

Mit Geduld sollte man dem eigenen Körper etwas Zeit für eine weitreichend nachhaltige Umstellung bzw. Salutogenese des Stoffwechselsystems geben, um mögliche negative epigenetische Prägungen wieder ins Positive umzukehren. Den Einstieg für eine...

Lungenkrebs

Die in diesem Blog bereits erwähnte Bedeutung eines intakten Mikrobioms (Mikrobiota) spiegelt sich auch in der Widerstandskraft der Lungenschleimhaut wider. Dass diese von der natürlichen Evolution über Jahrmillionen entwickelte geniale...

Brustkrebs

Die mehr oder weniger direkten oder indirekten Auslöser für die Bildung eines Mammakarzinoms sind vielfältig und erhöhen auch ganz allgemein das Risiko für eine Krebserkrankung in ihrer Summe. Dabei sind in unterschiedlichem Maße potentiell...

Intervallfasten

Intervallfasten

Beim periodischen Fasten geht es im Grunde um eine Kalorienrestriktion in der Summe der täglich aufgenommen Nahrungsenergie (vergl. Low-Carb). Man simuliert damit die in der Natur häufig vorkommenden Phasen der Nahrungsknappheit, auf die wir seit...

Antioxidantien

Antioxidantien

Antioxidantien sind Verbindungen, welche die Oxidation im Stoffwechsel hemmen bzw. die Bildung freier Sauerstoffradikale regulieren helfen und dabei zum Schutz der gesunden Zellen beitragen. Für diesen Prozess nutzen Organismen wie der Mensch...

SIRT-Food

SIRT-Food

Der Begriff SirtFood ist dem Konzept der SirtFood-Diät entlehnt, welche 2016 von den britischen Ernährungswissenschaftlern Aidan Goggins und Glen Matten erstmals einer breiteren Öffentlichkeit präsentiert wurde. Diese stellt eine spezielle Auswahl...

Ernährungsweise, Zellgesundheit u.a. Zusammenhänge

Eine generelle antibakterielle, antivirale und entzündungshemmende Ernährungsweise, wie sie u.a. durch den Konsum von Sirtfood, i.B. in Verbindung mit naturgemäßen Fastenintervallen möglich ist, wirkt günstig auf die Abwehr und Leistungsfähigkeit...